Zusammenfassung
Trotz einer Fülle von inkonsistenten Daten erscheint es für die Leistungsfähigkeit
einer gynäkologischen Abteilung notwendig zu sein, genaue Informationen über eigene
Stärken und Schwächen zu besitzen und durch Techniken des Qualitätsmanagements eine
kontinuierliche Verbesserung der medizinischen und organisatorischen Strukturen zu
erreichen. Hierzu eignen sich evaluierte Qualitätsindikatoren, die in bestehende Dokumentationssysteme
integriert werden und eine optimale Nutzung des „medizinischen Datawarehouse” ermöglichen.
Im Gegensatz zu den überregionalen Qualitätssicherungsmaßnahmen erlauben sie ein gezielteres
und individuelleres Vorgehen und ermöglichen die sehr rasche Anwendung der etablierten
Qualitätsmanagementinstrumente. Während bisher überwiegend Parameter der Ergebnisqualität
bewertet wurden, erscheinen die schwer meßbaren Bereiche „Patientenzufriedenheit”
und „Patientenorientierung” zukünftig deutlich wichtiger zu werden und könnten bei
konsequentem Einsatz des Qualitätsmanagement-Repertoires zu einer enormen Bereicherung
unseres Instrumentariums führen.
Integration of quality indicators in data-sampling-systems for a better quality management
in obstetrics and gynecology
Summary
Medical and commercial data are essential for sufficient clinical management. While
regional quality studies - for example the German Perinatal Data Study - are mighty
tools to compare the quality of departments in total - the integration of evaluated
individual quality indicators in data processing systems can highly improve clinical
results and clinical management. The evaluation of quality indicators improves thebenefit
of quality management. Parameters monitoring the contentment of patients are extremely
valuable information. Quality management and information management are closely linked.
Schlüsselwörter
Qualitätssicherung - Qualitätsmanagement - Qualitätsindikatoren - Dokumentationssysteme
Key words
Quality management - medical documentation - data management
Literatur
- 1
Berg D.
Qualitätssicherung in der Perinatologie und operativen Gynäkologie - quo vadis?.
Frauenarzt.
2000;
41
572-576
- 2
Geradts M, Lüdtke R.
Benchmarks für die operative Gynäkologie: Ergebnisse der Qualitätssicherungsstudie
der DGGG.
Zentralbl Gynakol.
1997;
119
417-422
- 3
Geraedts M, Kugler C.
Qualitätssicherung in der operativen Gynäkologie - aktuelle Stand.
Gynäkologe.
2000;
33
206-213
- 4
Goerke K, Lack N.
Qualitätssicherung in der Geburtshilfe - Perinatalerhebung. Aktueller Stand und weitere
Schritte.
Gynäkologe.
2000;
33
220-224
- 5
Lansman G.
Systems Development productivity improvement methodology, part 1.
System Development.
1986;
6
4-7
- 6 Müller-Ettrich G, Mistelberger H, Münzenberger H, Ortner E, Sinz E J, Thoma H. Fachliche
Modellierung von Informationssystemen - Methoden, Vorgehen, Werkzeuge. Addison-Wesley,
Bonn, Paris, 1993
- 7
Ortner E.
Informationsmanagement - Wie es entstand, was es ist und wohin es sich entwickelt.
Informatik-Spektrum.
1991;
14
315-327
- 8
Schmidt E H, Frank V, Wischnewsky M, Hucke J.
Qualitätssicherung in der operativen Gynäkologie.
Gynäkologe.
2000;
33
213-219
- 9
Selbmann H K.
Moderne Techniken des Qualitätscontrollings und des Qualitätsmanagements in der gynäkologischen
Gesundheitsversorgung.
Zentralbl Gynakol.
1997;
119
412-415
- 10
Seufert R, Querbach S, Casper F, Brockerhoff P, Knapstein P G.
Informationsverarbeitung und Perinatologie.
Zentralbl Gynakol.
1995;
117
97-100
- 11
Seufert R, Knapstein P G.
Aktuelle Aufgaben der Informationsverarbeitung in der Frauenheilkunde.
Zentralbl Gynakol.
1997;
119
405-407
- 12
Seufert R.
Krankenhausinformationssysteme oder Abteilungssysteme für die Gynäkologie - Strategische
Überlegungen zu einem umfassenden Informationskonzept.
Zentralbl Gynakol.
1999;
121
454-455
- 13 Seufert R. Zur Integration von qualitätssichernder Prozeduren in Krankenhausinformationssyteme. AIG-Seminar
Deutscher Gynäkologenkongreß Juni 2000, München
- 14 Wallmüller E. Software-Qualitätssicherung in der Praxis. Carl Hanser, München,
Wien 1998
Dr. Rudolf Seufert
Universitätsfrauenklinik
Langenbeckstr. 1
D-55101 Mainz